Alle Tutorials
WiQQi VR-Kit: Paket versenden
Zu Ihrer Entlastung und Beweislastsicherung gegenüber dem Logistikunternehmen, das Sie nutzen, bitten wir Sie um eine Videodokumentation des Verpackens. Weiterlesen
WiQQi-Kriterien: Prüffragen formulieren
WiQQi geht davon aus, dass Perspektivenvielfalt das beste Mittel gegen Missverständnisse ist. Für den bestmöglichen Erstaufschlag haben wir folgende Prüffragen recherchiert. Weiterlesen
Senden Sie die 360°-Fotos mit einem Filehoster (z.B. Siwsstransfer, Wetransfer) an WiQQi. Weiterlesen
WiQQi-VR-Kit: Fotos aufnehmen
Platziere die Kamera drücke die Auslösetaste mit Timer an der Kamera oder die gelbe Auslöser-Taste auf Deinem Smartphone. achte darauf, dass Du im Auslösemoment nicht ... Weiterlesen
insta360 X2 (WiQQi-VR-Kit)
Die Insta360 OneX2 kann auch manuell mit Auslöseverzögerung genutzt werden. Weiterlesen
WiQQi-VR-Kit: Fotos sichern
Nutzen Sie einen Filehoster (z.B. Swisstransfer, Wetransfer) um die Dateien an WiQQi und sich selbst zu übertragen. Weiterlesen
WiQQi-VR-Kit: Kamera einstellen
Die Kamera wird aufgebaut und mit der App verbunden. Weiterlesen
WiQQi-VR-Kit: Batterie laden
Achte darauf, die Kamera vor dem Einsatz zu laden. Achte darauf, dass beim Fotografieren der Batteriedeckel geschlossen ist. Weiterlesen
Senden den Marzipano-Rundgang als ZIP-Datei mit einem Filehoster (z.B. Siwsstransfer, Wetransfer) an WiQQi. Weiterlesen
Wortstämme in R - Stemmen und Lemmatisieren
Tuorial für R-Studio. Weiterlesen
XML Daten in R importieren
VorbereitungenXML-Import-Paket installiereninstall.packages("XML", dependencies = T)R-ScriptPaket laden # XML-Paket ladenlibrary("XML")Daten laden # Daten ladenmessflasche <- xmlParse(file = "data/messflasche")messtisch <- xmlParse(file = "data/messtisch.... Weiterlesen
Zigbee: LED-Controller mit Taster verbinden
Der verwendete Controller wird in den Lern-Modus versetzt, indem 4x rasch hintereinander die "Prog."-Taste gedrückt wird. Danach wird die Kopplungstaste des Dimmers lange gehalten. Weiterlesen