Alle Fälle
 
    3D Druck zieht Fäden
Offen gelagertes Filament kann Feuchtigkeit aufnehmen. Beim Drucken verdampft diese Flüssigkeit und der Wasserdampf expandiert - das sorgt sorgt für brüchiges und fadenziehendes Filament. Weiterlesen
 
    Auswahlhilfe: Alexa-Apps
Wir suchen für den internationalen Tag des älteren Menschen (ITAM) eine passende App Weiterlesen
 
    Augentropfen sollen aus Pumpspendern und einer Squeeze-Flasche appliziert werden - erfordern aber mehr Kraft als verfügbar. Weiterlesen
 
    Aufstehen am Tisch
 
    Gefangen im Bällebad
Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände ist eine Person im therapeutischen Bällebad gefangen. Weiterlesen
 
    Durch eine kognitive Veränderung muss das Besteck aktiv auf dem Tisch gesucht werden. Weiterlesen
 
    Blind Zigarre anzünden
Teilhabe und Gleichberechtigung wird an den Themen "Genuss" und "Autonomie" beantsprucht. Weiterlesen
 
    Die Lösung, die Gesucht ist, genügt dem Kriterium [1] Blitz-Signal und ist [2] unterputzmontierbar. [3] Ein akustisches Signal ist nicht erwünscht. Weiterlesen
 
    Die Decke (Höhe=3.19m, Breite =2.94m, Länge = 27m) des Gemeinschaftsraumes ist insbesondere aus dem Eingangsbereich in voller Länge sichtbar und wirkt durch gleichmässig hä... Weiterlesen
 
    In der Wohnküche stehen drei 4er Tische - die in der Praxis jedoch nur Raum für 6 Personen bieten. Weiterlesen
 
    Gesucht war eine Lösung, die die [1] Kraft zum Schneiden und Öffnen auf zwei Hände verteilt und [2] keine Batterien benötigt. Weiterlesen
 
    Duschen mit Beinamputation
 
    Die Reklametafel am Einkaufswagen ist so dick, dass der Trolley nicht mehr aufgehängt werden kann. Weiterlesen
 
    Wie kann der Zutritt zu einer Schweizer Wohnung über das Smartphone ermöglicht werden? Weiterlesen
 
    Beengte Räume im Treppenhaus oder Gelände erschweren die wirbelsäulenschonende Rettung. Weiterlesen
 
    rechtzeitig losgehen
Eine person mit eingeschränkter Zeitlicher Orientierung möchte entspannt und rechtzeitig losgehen. Weiterlesen
 
    Epilepsie: Rufübermittlung
Ein durch Sensor oder Sensorsystem erkannter epileptischer Anfall wird an hilfeleistende Personen oder Organisationen übermittelt. Weiterlesen
 
    Epilepsie
Notarzt und Rettungsdienst können aus der ferne validiert werden und bekommen Zutrittsberechtigung. Weiterlesen
 
    Der Löffel wird im Winkel des Unterarms gehalten, und der Ellbogen liegt immer auf dem Tisch auf. Deshalb fällt das Essen kurz vor dem Mund vom Löffel Weiterlesen
 
    Exoskelett-Lagerung
Zur Lagerung von Exoskeletten wurden verschiedene Kleiderbügel an einem Konfektionsständer getestet - auf dieser Basis sind die Exoskelette sichtbar, im Raum mobil und rasch zugänglich. Weiterlesen
