Alle FAQs

Wer hat lese- und Schreibzugriff in WiQQi?
Jeder erhält Leserechte für WiQQi. Die Schreibrechte erfordern eine Registrierung.... Weiterlesen

Warum ist WiQQi ein Citizen Science Projekt?
Gemeinsam schaffen wir mehr. Mit Perspektivenvielfalt wird es besser.... Weiterlesen

Der Bierdeckel ist das leitende Instrument in der Beratung – und verdeutlicht das methodische Vorgehen in WiQQi.... Weiterlesen

Wie bewertet WiQQi Lösungen?
WiQQi bewertet Licht Lösungen an sich, sondern deren Bedarfsgerechtigkeit im Einzelfall.... Weiterlesen
Weshalb und wie fächert WiQQi Lösungen auf?
Lösungen werden kollaborativ aufgefächert um den Blick zu weiten.... Weiterlesen

Weshalb sind Kriterien in WiQQi so wichtig?
Kriterien bündeln Erfahrung und vermitteln zwischen Bedarf und Lösung.... Weiterlesen

Was ist das Labor in WiQQi?
Im Labor werden Lösungen recherchiert, zur (kostenlosen, dauerhaften) Bemusterung angefragt, ausprobiert und medial aufbereitet. Es zielt darauf ab, Implementierungsbarrieren zu reduzieren und Kriterien zu entwickeln.... Weiterlesen

Was ist das Bürgerlabor in WiQQi?
Im Anschluss an die Laborphase werden die bemusterten Lösungen in eine Kiste gepackt und an kooperierende Standorte gesendet. Fehler und Lücken aus dem Labor werden erkannt und Erkenntnisse ... Weiterlesen

Was ist das Reallabor in WiQQi?
Im Reallabor wird eine Lösung dauerhaft eingesetzt und kann in Ihrer Langzeitwirkung untersucht werden. Durch die Berücksichtigung ähnlicher Fälle bildet das Reallabor die vielfältige Komplexität ... Weiterlesen

Öffentlichkeitsarbeit

Das systematische wiederverwenden und reflektieren von Wissen sorgt für Aktualität.... Weiterlesen

Was sind Lösungen in WiQQi?
Lösungen sind alle Dinge und Handlungen, die ein Problem lösen und/oder zum Ziel führen. In der Entwicklung legen wir den Fokus zunächst auf Lösungen ... Weiterlesen

Wie sichert WiQQi freies Wissen?
Wir sichern die Freiheit des Wissens mit Creative-Commons Lizenzen ab.... Weiterlesen

Wie wird WiQQi finanziert?
WiQQi ist in der Entwicklung privat finanziert. WiQQi finanziert sich nachhaltig durch Synergieeffekte und reduzierte Fehlerkosten.... Weiterlesen

Was ist die Netzwerkstudie?
Die Netzwerstudie klärt (1) die Frage, wie schnell sich Wissen ausbreitet und lädt (2) Interessierte zur Mitentwicklung von WiQQi ein.... Weiterlesen

Die Information muss den Bedarf möglichst klar kommunizieren - gleichzeitig müssen betroffene Personen geschützt werden.... Weiterlesen

Die Wahl des Kommunikationskanals hängt vom Inhalt ab.... Weiterlesen

Aktuell erfolgt die Priorisierung zur Bearbeitung der Labore nach Eingangsdatum.... Weiterlesen

Laborstandort
Derzeit werden Fälle im WiQQi-Studio bearbeitet.... Weiterlesen

Schritt 2: Recherche
WiQQi teilt Rechercheergebnisse und Erfahrungen. So kann die Zeit zur Recherche zur Aktualisierung und Korrektur von Ergebnissen, statt zu deren doppelten Erhebung eingesetzt werden.... Weiterlesen

Schritt 3: Bedarfspräzisierung
Je mehr Erfahrung wir in WiQQi gebündelt haben, desto mehr Nachfragen können wir bereits im Erstgespräch vorwegnehmen. Dennoch wird es immer zu Nachfragen kommen, wenn wir in ... Weiterlesen