Drehflügeltürantrieb, elektrisch
Ein Motor bewegt die Drehflügeltür
Problem
Das öffnen der Tür mit dem Rollstuhl ist mühsam.
Ziel
Die Tür öffnet motirisch.
Relevanz
Die Barriere "Tür" wird entschärft
Funktion:
Auf ein Schaltsignal hin öffnet die Tür motorisiert.
Kriterien
- Ist eine Handführung möglich?
- Es gibt Antriebe, die Elektromagnetisch gekoppelt sind. In diesem Fall ist der Türantrieb im Grundsatz ausgekoppelt - und nur wenn der Antrieb angesteuert wird, wird der Antrieb elektromagnetisch eingekoppelt und belastet. Ansonsten wird ein Türschliesser (Dämpfer) bewegt.
- Es gibt Antriebe, die als Servomotor angesteuert werden können. D.h. sie nehmen einen Teil der Kraft ab ohne die Tür vollständig zu öffnen.
- Erfüllt der Antrieb Brandschutz-Anforderungen?
- Für Österreich: Beim Türhersteller kann angefragt werden, ob Antriebe zugelassen sind. Falls ja sind Modelle geprüft und Montageverfahren benannt. Unabhängig davon muss eine abnehmende Stelle die Tür abnehmen, weil die Verbindung von Tür und Antrieb als "neu geschaffene Maschine" gewertet wird, die geprüft werden muss.
- Ist der Antrieb für Wohnungseingangstüren geeignet?
- Ist der Antrieb für Aussentüren geeignet?
- Gibt es eine Möglichkeit, die Tür bei Stromausfall zu bedienen? (Pufferakku)
Komponenten
Motoreinheit, Befestigungselement