Snag_de3e9a8

Das Recht auf Zuversicht - Internationale Fachtagung der Aktion Demenz

Zwei Halbtage

Zur Veranstaltung (Auf Fortbildungen | April 2025 klicken)

Zur Anmeldung Privatperson | connexia


Das Recht auf Zuversicht

Internationale Fachtagung der Aktion Demenz

Die Aktion Demenz Vorarlberg lädt in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen zu einer Fachtagung ein. Sorgende Gemeinden stehen im Fokus der zwei Halbtage, zu Wort kommen Angehörige, Betroffene, Expert*innen aus Wissenschaft und Recht, eine Philosophin, Künstler*innen und ein Musiker.
  1. Donnerstag, 24. April 2025, von 13 bis 18 Uhr
  2. Freitag, 25. April 2025, von 9 bis 13 Uhr


Programm:

Donnerstag, 24. April 2025, 13 bis 18 Uhr
Die soziale Seite von Demenz
  • Begrüßung Landesrätin Martina Rüscher
  • Reimer Gronemeyer I Die soziale Seite von Demenz
  • Thomas Klie I Menschenrechte, Sorge und demografische Transformation: Caring Community als Versprechen?
  • Ina Praetorius I Die postpatriarchale Zukunft sorgender Tätigkeiten
  • Sonja Köpf I Gut leben im vertrauten Umfeld - der Pakt für Pflege in Brandenburg
  • Mark Riklin I Das Recht auf Zuversicht
Für einen lebendigen Nachmittag sorgen die Musik von Andreas Paragioudakis und Interventionen von Mark Riklin.


Freitag, 25. April 2025, 9 bis 13 Uhr
Von der Theorie zur Teilhabe
  • Reimer Gronemeyer I Von der Theorie zur Teilhabe
  • Gabriele Kreutzner, Oliver Schulz und Jonas Metzger I Demenz und Partizipation
  • Regina Petri I Selbsthilfegruppe für Frühbetroffene
  • Dagmar Ullmann-Bautz I Gelungene Teilhabe im häuslichen Kontext
  • Mark Riklin I Gespräch mit Teilhabe-Initiativen in Vorarlberg
Die Musik von Andreas Paragioudakis bringt die Leichtigkeit des Mittelmeeres in den Vormittag.