Alle Seiten

DatenschutzerklärungHerzlich willkommen auf der Plattform WiQQi. Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an der Idee von WiQQi. Der Schutz Ihrer ... Weiterlesen

Das SimDeC ist eine Plattform für alle interessierten Forschenden. Wir adressieren das gesamte Forschungsspektrum von der Bürgerwissenschaft (Citizen Science) ebenso wie institutionelle Forschung. Wir forschen im Rahmen von ... Weiterlesen

Das SimDeC ist eine Wohnung. Wir demonstrieren Technik zum Anfassen. Wir möchten mit der Öffentlichkeit über Wünsche, Erwartungen aber auch Befürchtungen zu den Themenfeldern "Demenz", "Wohnen" und "... Weiterlesen

Wir arbeiten noch an den Konzepten, wie wir das Mitmachen möglichst einfach gestalten können. Bis wir diese Konzepte erarbeitet und umgesetzt haben, testen wir folgende Möglichkeiten: Wir ... Weiterlesen

Wir arbeiten noch an den Konzepten, wie wir das Mitmachen möglichst einfach gestalten können. Bis wir diese Konzepte erarbeitet und umgesetzt haben, testen wir folgende Möglichkeiten: Denn: ... Weiterlesen

ImpressumAllgemeine Informationen gem. § 5 TMG, § 55 RSTVGWiQQi (ein ehrenamtliches und allparteiliches Projekt)Josef M. HuberUnterer Graben 589000 St. Gallen (CH)Kontakt: info((at))wiqqi.deWeb: https://www.wiqqi.deInhaltlich Verantwortlicher ... Weiterlesen

Wir arbeiten noch an den Konzepten, wie wir das Mitmachen möglichst einfach gestalten können. Bis wir diese Konzepte erarbeitet und umgesetzt haben, testen wir folgende Möglichkeiten: Wir ... Weiterlesen

Kontakt via OST Josef Huber OST - Ostschweizer Fachhochschule, Standort St. Gallen Departement Gesundheit Rosenbergstrasse 59 9001 St. Gallen (CH) Anschrift des SimDeC SimDeC Vadianstrasse 40 9000 St. Gallen (CH) Schreiben ... Weiterlesen

Das SimDeC ist Teil der Aus- und Weiterbildung. Adressiert sind der Bereich Dementia Care und das Themenfeld Pflege & Technik. Das SimDeC ist dabei sowohl Ort für das Lernen ... Weiterlesen

Das SimDeC soll nicht als Technikmuseum oder Artefaktshow missverstanden werden. Das SimDeC ist eine Begegnungsplattform, in der wir Konzepte diskutieren wollen. Wir haben nahezu alle Artefakte im SimDeC in der ... Weiterlesen

Im SimDeC1 arbeiten wir gemeinsam an Themen, die einzelne oder viele Menschen betreffen. Gemeinsam bedeutet dabei, dass wir vor allem einen strukturellen Beitrag leisten. Die Inhalte, mit denen wir uns ... Weiterlesen

Das SimDeC ist eine Plattform für verschiedene informelle und institutionalisierte Netzwerke. Gemeinsames Thema dieser Netzwerke sind die Themen «Demenz», «Pflege & Versorgung» und/oder «Technik». Die Netzwerke betrachten das ... Weiterlesen
SimDeC - Öffnungszeiten
Bitte melden Sie sich für einen Besuch im SimDeC immer telefonisch oder per E-Mail an. Weiterlesen

Josef M. Huber Hallo! Ich bin Josef Huber. Ich begleite und Verantworte das SimDeC. Ich freue mich auf Ihre Fragen und Impulse zum SimDeC oder zu unserer Website. Wir engagieren ... Weiterlesen

Publikationen vom SimDeC Publikationen über das SimDeC Events Weiterlesen

360°: Sie können sich im Raum bewegen: PC: Mit der Maus auf einen Bildinhalt klicken, gedrückt halten und die Maus bewegen. Smartphone: Mit dem Finger (Smartphone/Tablet etc.) ... Weiterlesen

In den Themenbereichen erschliessen wir Phänomene und Konzepte aus der Theorie heraus. Sie bilden einen Konterpart zu den Fällen. Weiterlesen

MemosKartonagen entsorgenMüll entsorgenSpüle: wöchentlichRoter Mülleimer Weiterlesen

Sprachnotruf
Wir möchten die Funktion verschiedener sprachgesteuerter Notrufgeräte in Bezug auf verschiedene Dialekte testen. Details im YouTube-Video Weiterlesen