Bachelorarbeit und Leitsatz 1 des CRM

Was ist Leitsatz 1 des CRM?

Kenne Deine Arbeitsumgebung ist der erste Leitsatz des CRM. Bezogen auf die Qualifikationsprüfung "Bachelorarbeit" bedeutet er:
Kenne das Bewertungsraster.

Weshalb Leitsatz 1?

Transparente und öffentlich verfügbare Prüfkriterien können zur Selbstprüfung verwendet werden und damit gezielte Nacharbeiten ermöglichen.

  • Standards können in Prüfkriterien übersetzt werden (Was muss ich erfüllen, um die Standards zu erfüllen?)
  • Prüfkriterien und Bewertungsraster können in der Arbeitsplanung berücksichtigt werden und an verschiedenen Zeitpunkten angewendet werden:
    • Vor der Abgabe des Proposals.
    • Mit der Finalisierung einzelner Kapitel/Arbeitsabschnitte
    • Vor dem Korrekturlesen (einzelner Kapitel) beginn von Arbeitsabschnitten:
      • Methodenplanung
      • Datenerhebung
      • Datenauswertung

15 CRM-Leitsätze nach Rall & Gaba (adaptiert nach Rall et al. 2009)

  1. Kenne Deine Arbeitsumgebung
  2. Antizipiere und plane voraus
  3. Hilfe anfordern, lieber früher als spät.
  4. Übernimm die Führungsrolle oder sei ein gutes Teammitglied mit Beharrlichkeit
  5. Verteile die Arbeitsbelastung
  6. Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik).
  7. Kommuniziere sicher und effektiv - sag, was Dich bewegt.
  8. Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen.
  9. Verhindere und erkenne Fixierungsfehler.
  10. Habe Zweifel und überprüfe ("double check", nie etwas annehmen).
  11. Verwende Merkhilfen und schlage nach.
  12. Re-Evaluiere die Situation immer wieder.
  13. Achte auf gute Teamarbeit - andere unterstützen und koordinieren
  14. Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst.
  15. Setze Prioritäen dynamisch.