Display: Telemedizin
Wenn die Distanz zwischen Display und Sensor unerheblich ist.
Grundprinzipien
- Dezentrale Datenerhebung- Datenerhebung: Die Erhebung von Daten kann manuell (Handmessung) oder maschinell (Sensorik) erfolgen.
- Dokumentation: Die Dokumentation der Daten kann händisch oder automatisiert erfolgen.
- Datentransfer: Die Übertragung der Daten kann physisch (z.B. Postversand) oder online (z.B. Mobilfunknetz, Datennetz) erfolgen.
 
- Zentrale Datenverarbeitung- Menschliche Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten erfolgt durch einen Menschen (Spezialistin)
- teilweise maschinelle Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten erfolgt teilweise durch Maschinen (z.B. Aufbereitung oder Darstellung der Daten in verlaufskurven)
- vollständige maschinelle Verarbeitung: Die Verarbeitung der Daten erfolgt vollständig durch Maschinen (z.B. Künstliche Intelligenz in der Diagnostik)
 
- Dezentrale Aktorik- Menschliches Handeln: Die Rückmeldung von Diagnose und Therapie erfolgt rein Menschlich (z.B. Krisengespräch)
- teilweise maschinelle Handlung: Die Rückmeldung von Diagnose und Therapie erfolgt in teilen maschinell (z.B. ausgedrucktes Rezept)
- vollautomatisierte Handlung: Die Rückmeldung von Diagnose und Therapie erfolgt vollständig maschinell (z.B. automatische Medikamentenanpassung)