
Low Poly Tree
Wie erstelle ich den Citizen-Science-Baum für den 3D-Druck in Blender?
Baumstamm 1: Verlauf konstruieren
- Cube erstellen/auswählen [Linksklick]
- [Tabulator]: In den Edit-Mode wechseln
- [1]: Auswahl auf Vertex-Select (Punkte) einstellen
- [A]: Alle Punkte auswählen
- [M]: Merge at Center: Punkte zusammenführen
- [E]: Extude: Grundgerüst des Baumes zeichnen und erweitern. Hierzu extrudiere ich ausgehend vom aktuellen Punkt eine Linie. Ich achte (wegen des 3D-Drucks) darauf, dass ich keine Überhänge von weniger als 45° haben (um Stützstrukturen zu vermeiden, die Angabe ist abhängig vom Slice und vom 3D-Drucker). Für Verästelungen wähle ich einen Knotenpunkt in der Mitte der Linie aus und extrudiere eine Verästelung.
- Ggf. Punkte bewegen [G]
Baumstamm 2 - Dicke verändern
- Im Edit-Mode bleiben
- Modify (Gabelschlüssel): And Modifier: Skin (genervte)
- X-Ray Modus [Alt + Z] macht das Grundgerüst sichtbar
- Stamm oder Äste verdicken bzw. verdünnen: [Strg + A] um zu Skalieren
- ggf. Subdivide: Zwei Punkte Auswählen und mit Rechtsklick > Subdivide zusätzliche Punkte ergänzen
- Vom Edit-Mode zum Object-Mode wechseln
- Skin-Modifyier anwenden (Apply)
Laubklumpen konsturieren
- Zentralpunkt auf Baumspitzen verlegen[Shift + Rechtsklick]
- [Shift + A]: Ico-Sphere
- Optional: Subidivisionsund Radius anpassen
- Weitere Laubklumpen
- [Shift + D]: Duplizieren
- [S] Skalieren
- [R] Rotieren
- [G] Bewegen
- [Mittlere Maustaste]
Apfel erstellen
- Ico-Sphere erstellen
- Im Edit Modus die Polarpunkte (oberster und unterster) nach unten bzw oben verschieben [G], [Z]
- Polarkreise auswählen und ebenfalls nach oben/unten verschieben
3D-Druck vorbereiten
- Laubklumpen bündeln: Aus verschiedenen, zusammenhängenden Laubklumpen wird ein Objekt erstellt
- Modifier Properties > Add Modifier > Boolean (Generate)
- Intersect
- Zweites Objekt auswählen
- Apply
- Modifier Properties > Add Modifier > Boolean (Generate)
- Steckverbindung mit den Ästen erzeugen: Hierzu werden zunächst die Schnittkanten definiert und dann senkrecht nach oben extrudiert, damit es nicht zu Vespannungen kommt.
- Stamm auswählen
- Modifier Properties > Add Modifier > Boolean (Generate)
- Differenz mit jedem Laub-Cluster erstellen (jedesmal: Apply) - d.h. der Stamm wird durch die Laub-Cluster beschnitten
- Stamm auswählen und in den Edit-Modus wechseln
- Je Laubcluster die Randflächen des Astes auswählen [3] mit face-select (am Besten den Flächen-Mittelpunkt anklicken)
- [E], [Z], [Z] senkrecht nach oben extrudieren.
- Laubcluster mit dem Stamm beschneiden (Boolean)
- Bodenplatte erstellen
- Icosphere erstellen und durch einen Würfel beschneiden um einen Ausschnitt einer Erdkugel zu erhalten.
- Erdkugelausschnitt durch den Baumstamm beschneiden
- Äpfel verteilen und vom Boden / Laubclustern entfernen