barista-perfetta-plus-entkalken

Solis Barista Perfetta Plus - Entkalken

Die Dampftaste blinkt rot - was muss ich tun?

Das Entkalkungsprogramm besteht aus zwei Phasen:
1. Entkalken
2. Spülen

Zum Handbuch - S. PDF 16 (Print S. 30/31)

  1. 1l Entkalkungsmischung: Wasserfilter entfernen, 0.5l Wasser und 0.5l SOLIPOL special in den Wassertank füllen. Tank wieder einsetzen (Der Wassertank fast 1,7l laut Bedeienungsanleitung)
  2. Auffangbehälter: Auffangbehälter unter Brühkopf und Dampf-/Heisswasserrohr setzen.
  3. Taste "Prog." drücken: Jetzt blinken "Prog." und "Dampf" rot
  4. Taste "Dampf" drücken: Das automatische Entkalkungsprogramm startet (Dauer <15 Minuten.)
    • Dampfdüse entkalken: In einer Durchlaufphase die Dampfdüse manuell aufdrehen, danach wieder schliessen.
  5. Ende des Entkalkungsprogramms: Das Entkalkungsprogramm endet mit einem zweimaligen Piepston.
  6. Die Tasten "Prog." und "Dampf" blinken langsamer
    • 1.2l Leitungswasser in den Wassertank füllen
    • Tropfschale leeren
    • Taste "Dampf" drücken: ca. 1l Wasser läuft ohne Pause durch die Brühgruppe.
      • Dampfdüse spülen: Für 20 Sekunden die Dampfdüse manuell aufdrehen, danach wieder schliessen.
      • Fehlererfahrung: Falls zu wenig Wasser im Tank ist, läuft die Pumpe trocken - bei Abbruch der Entkalkung muss sie nochmals von vorn begonnen werden. Im Zweifel (z.B. mit dem Milchkännchen) Wasser nachkippen.
    • Ende des Spülvorgangs: Zweimaliger Piepston
    • Die Tasten der Maschine leuchten konstant.
  7. Wassertank spülen: Wassertank mit klarem Wasser spülen, Wasserfilter wieder einsetzen, Wassertank füllen.