
Umfeldsteuerung ohne Smartphone
Selbstädnigkeit trotz Zerebralparese und Tetraspasik
Problem
Die Person erreicht vom Bett aus die Schaltelemente nicht
Ziel
1 Rollladenschalter (auf/ab-Position), 4 Lichtschalter (je an/aus-Position) sowie ein DVD-Player sollen vom Bett aus - ohne Smartphone - bedient werden können
Relevanz
Die Person ist für 21 Stunden am Tag ans Bett gebunden und soll in dieser Zeit selbständiger handeln können.teuerung-230v-und-DVD
Bisherige Lösung:
Pflegende und Betreuende bedienen Rollladen, Lichter und DVD-Player
Ressourcen:
Die Knöpfe auf einer Fernbedienung können gedrückt werden.
Tasten können gedrückt werden, so lange sie nicht zu "klein" sind oder sie weiter Weg sind (Die Kraft und Beweglichkeit des Armes sind eingeschränkt).
Tablet oder Smartphone sind nicht vorhanden.
Eine Sprachsteuerung scheint möglich: die Aussprache ist klar und deutlich.
Laborauftrag:
Finden Sie eine Lösung mit der die Klientin den Rolladen, die Lichter und den DVD Player in Ihrem Zimmer von Ihrem Bett aus selbständig bedienen kann.Ausgewählter Lösungsansatz:
Sprachassistenz (lokal)
Begründung der Auswahl:
Gewählt wird ein lokales Sprachsteuerungssystem.
Lösungsansätze:
Suchbegriffe
Suchbegriffe
Lösungsansätze:
Grundsatzfragen
Im Grundsatz müssen folgende Fragen geklärt werden:
- Eingabeoptionen: Mit welchen Eingabeoptionen kann die betroffene Person ihre Wünsche äußern (DVD-Player, Rollladen, Licht ansteuern)?
- Schnittstellen: Wie können die vorhandenen Geräte angesteuert werden - welche Eingangssignale verstehen diese?
- Gateways: Wie kann gegebenenfalls zwischen diesen Signalen vermittelt werden?
- Erwünschte & unerwünschte Effekte:
- In welcher Situation erfolgt die Steuerung? (Wo müssen die Steuerungsinstrumente erreichbar sein - für wen dürfen Sie nicht erreichbar sein?)
1. Schnittstellen zur Eingabe
- Die Lösung bietet keine Möglichkeiten zur Steuerung an
- Externe Bedienelemente können angeschlossen werden
- Schnittstelle: Stecker&Kabel, Funk...
- Eingabegerät: Tastatur, PC, Smartphone, App...
Schalter sind Bedienelemente, die nach einem Alles-oder-Nichts-Prinzipt zwischen den Zuständen "1" oder "0" (Ein/Aus, offen/geschlossen, ...) wählen.
- Die Lösung bietet Schalter als Möglichkeit zur Steuerung an.
- Die Schalter werden zur Konfiguration benötigt (z.B. Micro-Switches, Jumper)
- Die Schalter werden zur Eingabe verwendet.
Tasten oder Taster sind sind Bedienelemente, die durch z.B. durch Drücken betätigt werden und nach dem Loslassen selbständig in die Ausgangslage zurückkehren. Eine Gruppe von Tasten wird Tastenfeld (speziell: Tastatur) genannt.
Eingaben können über ein Touch-Display gesteuert werden.
- Die Steuerung erfolgt über Gesten
- Optisch
- Radar
- Die Steuerung erfolgt über Beschleunigungs-Sensoren
- Schütteln
- bewegen
- Gesten ("Auf-die-Uhr-Schauen" bei der Smart-Watch)
Adressierte Ressourcen
Druckdauer
- Es spielt keine Rolle, wie eine Eingabe aktiv ist (wie lange ein Schalter aktiv ist, wie lange ein Taster gedrückt wird, wie lange ein Sprachbefehl ist)
- Eine Mindestdauer der Eingabe muss erreicht werden (z.B. Die Taste muss lang gedrückt werden)
- Eine Maximaldauer der Eingabe darf nicht überschritten werden (z.B. Die Taste muss kurz gedrückt werden)
- Die Dauer einer Eingabe unterscheidet verschiedene Wirkungen (z.B. Je nachdem, wie lange eine Taste gedrückt wird, können unterschiedliche Wirkungen eintreten)
- Druckkraft
- Messung mit Waage: Wie viel Gewichtskraft muss ich aufbringen, um einen Taste zu drücken?
- Bewertung: Empfinde ich das Drücken als "leicht" oder "schwer"
- Lautstärke
- Messung: Mit einem Lautstärkemesser (dB)
- Bewertung: Empfinde ich es in Bezug auf die Lautstärke als anstrengend, die Sprachsteuerung zu nutzen - oder ist mir die Steuerung zu sensibel?
- Mechannische Ansteuerung
- Fordert das Bedienelement mehr Feinmotorik, weniger Tremor als ich aufbringen kann?
- Sprachliche Ansteuerung
- Fordert die Lösung mehr Semantische Klarheit, als ich aufbringen kann?
- Fordert die Lösung einen kontinuierlicheren Sprachfluss, als ich ihn aufbringen kann?
Symbolik
- Tasten sind mit eindeutiger Symbolik belegt
- Symbolik widerspricht einem Teil der Funktionen (z.B. SOS-Taste sagt Uhrzeit an)
- Tasten sind gegenüber dem Gehäuse hervorgehoben.
- Tasten sind gegenüber anderen Elementen (z.B. Abdeckungen für Schrauben, Ladebuchsen-Abdeckung) abgegrenzt.
- Beschriftungen und Symbole sind farblich akzentuiert.
- Beschriftungen und Symbole sind eingeprägt.
- Tasten können erspürt werden
- durch Ausbuchtungen
- durch Einkerbungen
- durch Ränder/Lücken
- durch Materialunterschiede
Wie viele Eingabe-Optionen gibt es (z.B. Anzahl der Taster)
Wird die Bedienung als Komplex wahrgenommen?
- Gibt es Gefühle der Überforderung (ich weiss nicht, was das Gerät von mir will?)
- Gibt es den Eindruck von Bedienungs-Barrieren (Ich weiss nicht, wie ich das Gerät dazu bringe, XY zu machen)
- Betriebsbereitschaft
- Einschalten
- Ausschalten
- Notruf
- Notruf auslösen
- Notruf abbrechen
- Uhrzeit Ansagen
- Telefonieren
- Anruf starten
- Anruf entgegennehmen
- Sprachnachricht
- Sprachnachrichten abrufen
- Sprachnachrichten senden
- Menü-Funktionen
- Im Menü blättern (weiter)
- Auswahl bestätigen
- DVD-Player und Schaltaktoren werden über verbale Sprache angesteuert.
2. Schnittstellen zur Ausgabe
- Die Lösung ist statisch und bietet keine dezidierte Ausgabeoption an (z.B. Kabel, Möbelstück)
- Kupplungen
- Druckluft
- Mechanisch
- Hydraulisch
- Festverkabelung
- Stromführschienen
- Verbindungsklemmen
- Schraubverbindung (z.B. Lüsterklemmen, Anschlussschraubklemmen)
- Flexible Verkabelung
- mechanische Stecker
- Magnetstecker
- Infrarot
- Induktion
- induktives Laden (Energieübertragung)
- NFC/RFID (Datenübertragung)
- Mobilfunk
- 2G (GSM)
- 2.5G (GPRS)
- 2.75G (EDGE)
- 3G (UTMS)
- 3.5G (HSPA, HSPA+)
- 3.9G (LTE bis CAT 4)
- 4G (LTE Advanced- LTE-A ab CAT 6)
- 4.5G (LTE Advanced Pro (LTE-AP ab CAT 11)
- 5G (baut auf LTE auf, Network Slicing)
- LoRa
- NB-IoT
- Bluetooth
- WiFi
- Gebäudefunk (z.B. 868 MHz)
- Easywave
- Sozialfunk (z.B. 869,23 MHz)
- AAL-Profiline
Quellen
Sparhandy.de (o.J.) Alle Mobilfunkstandards im ÜberblickWeiterlesen
- Infrarot (Für den "Aktor" DVD-Player)
- Spannung Ein/Aus (Vorgabe durch Lampen/Rollladenmotoren)
- Schalter werden durch Funk-Aktoren ersetzt und über Funk-Schalter angesprochen (z.B. EnOcean, EasyWave)
Verworfene Lösungsansätze
Der Einsatz von Hand-Fernbedienungen wird im Einzelfall gegenüber einer Sprachsteuerung als vorteilhaft beurteilt.
- Zwei Fernbedienungen werden genutzt (verworfen nach Praxis-Teststellung mit Sprachsteuerung)
- Eine IR-Fernbedienung ist spezialisiert auf den DVD-Player
- Eine (Nicht-IR-)Fernbedienung ist spezialisiert auf die Licht- und Rollladensteuerung.
- DVD-Player und Fernbedienung werden über ein gemeinsames Bedienelement angesteuert (ist mit der Sprachsteuerung erfüllt)
- https://www.rehadat-icf.de/de/suche/index.html?lq=...
- HouseMate, Streamdeck, RemoBox
- Sprachsteuerung
- Eine Fernbedienung steuert alle Geräte an (verworfen nach Praxis-Teststellung mit Sprachsteuerung)
- Ein "Übersetzer" wandelt das IR-Signal so um, das Aktoren angesteuert werden können.
- Es wird nur EINE Fernbedienung benötigt - Möglicherweise ist es aber schwierig, die Tasten schlüssig zu belegen.
- DVD-Player könnte über einen Spiegel mit der bestehenden IR-Fernbedienung angesteuert werden.
- DVD-Player könnte über einen IR-Transmitter angesteuert werden
- Halterung: Wie wird die Fernbedienung am Bett befestigt? [verworfen, gewünscht ist der mobile Einsatz]
- Schwanenhals-Stativ
- Magic Arm
- Klettband oder Schnur (Strangulationsgefahr?
Details
- Rolladen - Auf/Ab (1 Rolladenantrieb --> 2 Tasten)
- Licht An/Aus oder wechsel (4 Lichter --> 4 oder 8 Tasten)
- DVD-Player: 3-5 Tasten (Auswahl, Play, Stop, ggf. Vorspulen, ggf. Pause)
- Tastengröße: "kleine" Tasten - diese überfordern Kraft und Feinmotorik
- Komplexität: "zu viele" Tasten und "Touch-Displays" erscheinen zu kompliziert
- Druckkraft: "Folientasten", die nicht hervorgehoben sind, könnten zu viel Druckkraft erfordern
- Mobilität: Die Fernbedienung soll flexibel genutzt werden können, sie darf im Bett liegen.
- Feste Montage: Eine feste Montage am Bett ist nicht erwünscht.
- Vertragsanbindung: Finanzierungsmodelle über Laufende Kosten sind unerwünscht.
- Kleinstbeiträge zur Instalndhaltung (z.B. Batteriewechsel) sind akzeptabel.
- Autarkie: Die Lösung muss ohne WLAN-Infrastruktur zurecht kommen
Sprachsteuerung | |
IR-Sender | |
Sprachbefehl-Übersicht | |
Schnittstellen-Übersetzer: IR nach X | |
Anzahl Tasten | |
IR-Empfänger | |
Easywave-Sender | |
Easywave-Empfänger | |
EnOcean-Sender | |
EnOcean-Empfänger | |
Bluetooth-Sender | |
Bluetooth-Empfänger | |
WiFi-Sender | |
WiFi-Empfänger | |
Sender - 433 MHz | |
Z-Wave-Sender |
Lösungen | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sprachsteuerung |
IR-Sender |
Sprachbefehl-Übersicht |
Schnittstellen-Übersetzer: IR nach X |
Anzahl Tasten |
IR-Empfänger |
Easywave-Sender |
Easywave-Empfänger |
EnOcean-Sender |
EnOcean-Empfänger |
Bluetooth-Sender |
Bluetooth-Empfänger |
WiFi-Sender |
WiFi-Empfänger |
Sender - 433 MHz |
Z-Wave-Sender |
|
RemoBox für Easywave Infrarot-Funkkonverter
Hersteller: CSS MicroSystems GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||
Infrarot – Easywave Funk Adapter - Ausführung RCP
Hersteller: Sybility GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||
Infrarot – Easywave Funk Adapter Ausführung USB
Hersteller: Sybility GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||
HouseMate
Hersteller: HouseMate by Unique Perspectives Limited |
n.a.
|
n.a.
|
1
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||||
TwoXTen
Hersteller: HouseMate by Unique Perspectives Limited |
n.a.
|
n.a.
|
10
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||
Harmony Companion
Hersteller: Logitech Europe S.A. |
n.a.
|
n.a.
|
50
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||||
Harmony Elite
Hersteller: Logitech Europe S.A. |
n.a.
|
n.a.
|
34
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||||
RT22 Handsender
Hersteller: ELDAT GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
17
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||||
FFD-al/anso
Hersteller: ELTAKO GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
9
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||||
SeKi 433 X2
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
2
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi 433 X4
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
4
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Air
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
17
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
SeKi Air Mini
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
10
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
SeKi Care
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
20
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi DVD
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
20
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Easy
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
8
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Easy Plus
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
20
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Grande
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
18
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Hotel
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
20
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Hotel Eco
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
8
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Medium
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
8
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi One
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
32
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Open 2
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
2
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Open 4
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
4
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi passend für LG
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
56
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi passend für Panasonic
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
58
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi passend für Philips
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
45
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi passend für Samsung
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
52
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi passend für Sharp
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
66
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi passend für Sony
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
59
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
SeKi Slim
Hersteller: Seki by Matrix Handels GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
6
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||||
Senioren Fernbedienung TV-Info-Quelle Easy
Hersteller: TV-Info-Quelle Maul |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
7
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
Senioren Fernbedienung TV-Info-Quelle Prima
Hersteller: TV-Info-Quelle Maul |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
9
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
Senioren Fernbedienung TV-Info-Quelle Profi
Hersteller: TV-Info-Quelle Maul |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
21
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
Doro HandleEasy 321rc
Hersteller: Doro AB |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
7
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
FSR64-Serie (Bluetooth, WLAN, EnOcean)
Hersteller: ELTAKO GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||
RCJ01 Unterputz-Empfänger 230 V
Hersteller: ELDAT GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||
RCJ01 Unterputz-Empfänger potenzialfrei
Hersteller: ELDAT GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||
control +
Hersteller: Sybility GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||
control USB
Hersteller: Sybility GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||
Pilot II basic
Hersteller: Sybility GmbH |
n.a.
|
5
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||
Pilot II plus
Hersteller: Sybility GmbH |
n.a.
|
5
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||
n.a.
|
5
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||||
PILOT touch
Hersteller: Sybility GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
18
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||
Visiostep2
Hersteller: insors - Innovative Software Research & Service GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
1
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
Visiostepts
Hersteller: insors - Innovative Software Research & Service GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
1
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
speak8
Hersteller: insors - Innovative Software Research & Service GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||
4switch
Hersteller: insors - Innovative Software Research & Service GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
4
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|
2touch
Hersteller: insors - Innovative Software Research & Service GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||
Easy by Voice
Hersteller: insors - Innovative Software Research & Service GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
|||||
2speak
Hersteller: insors - Innovative Software Research & Service GmbH |
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
n.a.
|
||||||||
51 Lösungen mit 16 Kriterien | Legende: Ja, Nein, Bedingt |
Kriterien (Kommentar):
Entscheidungsleitende Kriterien
- Praxistest: Sprachsteuerung setzt sich im Praxistest gegenüber Fernbedienungen durch.
- Anzahl eingesetzter Fernbedienungen = 1 Sprachsteuerung für alles
- Anforderungen an die Sprachsteuerung (aus der Praxis-Erfahrung abgeleitet
- Offline-Funktion: Die Sprachsteuerung kommt ohne WLAN/Internetanbindung aus.
- Programmierbarkeit: Sprachbefehle können eingesprochen werden.
- Hilfe-Funktion: Die Sprachsteuerung kann einprogrammierte Sprachbefehle wiedergeben
- Schnittstellen:
- IR
- Rollladen/Licht-Aktor (undefiniert)
- Pflegeruf
Evaluation:
Eingesetzt wird das 2speak , weil es (1) Sprachsteuerung anbietet, (2) IR-Kompatibel ist und (3) eine Sprachbefehlsübersicht anbietet. Daraus ergeben sich sich Optionen für die Rollladensteuerung: Z-Wave, KNX oder EasyWave.