Gehörlos: Staubsaugerroboter
Wie kann das Sturz- und Unfallrisiko durch autonome Geräte reduziert werden?
Problem
Ein Staubsaugerroboter bringt für mehrere gehörlose Personen im Haushalt ein erhöhtes Sturzrisiko mit sich, wenn er sich unbemerkt in den Weg stellt.
Ziel
Der Staubsaugerroboter macht sich bemerkbar, wenn er in den Aktionsradius von gehörlosen Haushaltsmitgliedern kommt. Etwa durch eine Zusatzkomponente
Relevanz
Die Personen mit eingeschränktem Hörvermögen wünschen sich Erleichterung im Haushalt - durch einen Staubsaugerroboter.
Lösungsansätze:
Alternative zum Staugsauber: ggf. Akku-Staubsauger?
Blitzer (Feuerwehr/Taucher)
www.compass24.ch/sicherheit/notsignale/mob-epirb/4...
Warn-& Markierleuchten (weniger aufdringlich)
https://www.hajk.ch/de/signallicht-powerflare-led-...
Signalton-Erkennen
- Tonerkennung (Audio-Recognition) - offline
- Gibt es Apps für Sprachassisteneten etc?
Bisher sind keine Lösungen zugeordnet.