Alle FAQs

Schritt 2: Recherche
WiQQi teilt Rechercheergebnisse und Erfahrungen. So kann die Zeit zur Recherche zur Aktualisierung und Korrektur von Ergebnissen, statt zu deren doppelten Erhebung eingesetzt werden. Weiterlesen

Schritt 3: Bedarfspräzisierung
Je mehr Erfahrung wir in WiQQi gebündelt haben, desto mehr Nachfragen können wir bereits im Erstgespräch vorwegnehmen. Dennoch wird es immer zu Nachfragen kommen, wenn wir in ... Weiterlesen

Schritt 4: Testung
Die Betroffenen und Interessierte bewerten Lösungen. Gemeinsam leiten wir aus dieser Bewertung allparteiliche Kriterien ab, die in der nächsten Beratung aber auch in der weiteren Recherche entscheidungsleitend sind. Weiterlesen

Ergebnis: Verzehrfertiges Wissen
Ergebnis der Recherche ist verzehrfertiges Wissen in Form einer Tabelle, die Lösungen und Kriterien verbindet. Das Wissen kann jederzeit aktualisiert, ergänzt und erweitert werden. Weiterlesen

Evidence durch systematische Evaluation
Die Evaluation im Einzelfall erfolgt direkt nach der Erstanwendung und im Routinebetrieb. Die Evaluation ist durch den Laborablauf bereits vollständig vorbereitet. Weiterlesen

Adresse anlegen
In der Menüleiste auf Adressen klicken Oben rechts auf "Neue Adresse" klicken Adresstyp anlegen (in der Regel "Hersteller"): Falls Pflichtfelder nicht ausgefüllt werden könne, bitte "'?" eintragen. Name &... Weiterlesen

Adressen: Funktionsübersicht
Im Menüpunkt Adressen haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen (von oben nach unten und links nach rechts): [Neue Adresse]: Ermöglicht es, eine neue Adresse anzulegen[Suchfeld]: Ermöglicht ... Weiterlesen

Fall anlegen
Menü "Fälle" öffnenCreate Content anklickenFall anlegenTitel und Untertitel eingeben:Titel und Untertitel werden später als Textbanner über das Fallbild gelegt - sie sollen schnell erfasst werden. Bisher gehen wir ... Weiterlesen

Bedarfslage beschreiben
Die Bedarfslage stellt dem Lesenden möglichst rasch und strukturiert die zentralen Informationen zur Verfügung. Beschreiben Sie diese in 1-3 kurzen Sätzen. In der Dokumentation der Fallbearbeitung ... Weiterlesen

Memos & Falldokumentation
Memos festhaltenWährend der Fallbearbeitung werden Ihnen immer wieder Suchbegriffe und Lösungsansätze einfallen sowie wichtige Fragen, die für Entscheidungen leitend sind. Halten Sie diese ausführlich fest.... Weiterlesen

Fall "löschen"
Weiterführende Felder:Changelog: Hier können Sie Äderungen Dokumentieren, die in der Falldokumentation stören würden.Scope: Experimentell , hat derzeit keine FunktionCategory: Experimentell, hat derzeit keine FunktionPublish Date: ... Weiterlesen

Medien zuweisen
Medien zuweisenBild: Verlinken Sie ein Bild aus der Mediathek. Kopieren Sie hierzu den Bildtitel aus der Mediathek in das Feld. Fürhttps://www.wiqqi.de/uploads/default_streamingcard.png also default_streamingcard.... Weiterlesen

Fälle: Funktionsübersicht
Im Menüpunkt Fälle haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen (von oben nach unten und links nach rechts):[Create Content] - Fall anlegen: Einen neuen Einzelfall anlegen.[Status-Filter] - Filtert ... Weiterlesen

Lösung anlegen
Tipp: Für den Prozess ist es leichter, zuerst den Hersteller anzulegen - und dann die Lösung. Menü Lösungen öffnen Mit der Suchfunktion überprüfen, ob die Lösung ... Weiterlesen

Lösungen: Bild verlinken
Es gibt verschiedene Zugangswege, um an die URL eines Bildes zu kommen: Rechtsklick auf ein Foto und "Grafikadresse kopieren" auswählen ggf. hilft zuvor ein Rechtsklick auf "Grafik anzeigen" oder "... Weiterlesen

Lösungen: Weiterführende Daten eingeben
tl;dr: Kurzbeschreibung der LösungYouTube URLS: Youtube-URL einfügen (Copy & Paste), das Video wird auf der Lösungsseite eingebettet.Vimeo URLS: Vimeo-URL einfügen (Copy & ... Weiterlesen

Lösungen: Funktionsübersicht
Im Menüpunkt Lösungen haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen (von oben nach unten und links nach rechts):[Create Solution] - Fall anlegen: Eine neue Lösung anlegen.[Sortierung] - Lö... Weiterlesen

Media: Bild hochladen
Die in der Regel einfachste Variante, eine Lösung mit einem Bild zu versehen ist, die Bild-URL der Lösung direkt in die Lösungs-Seite per Copy & ... Weiterlesen

Media: Funktionsübersicht
Im Menüpunkt Media haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen (von oben nach unten und links nach rechts):Tab "Media" - StandardansichtTab "Media Reindex" - wird im Normalfall nicht benötigt, bitte ... Weiterlesen

Projekt EXPERTISE 4.0
Während der Projektlaufzeit von EXPERTISE 4.0 haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie WiQQi den Bedarfen der Pflege am besten gerecht werden kann. Weiterlesen

Projekt HAMMER 4.0
Im Projekt HAMMER 4.0 haben wir den Ansatz von WiQQi in lokalen Neztwerken getestet. Weiterlesen