Alle Beiträge

Zeige 64-84 von 390 Einträgen.
Blaue Boxen - Wissen zum Anfassen und Ausprobieren

Im Quartier treffen die Bürgerinnen und Bürger, die Lösungen in den Blauen Boxen und das Storytelling der Fallgeschichte aufeinander. In diesem Aufeinandertreffen wird Lebenserfahrung freigesetzt. Diese Erfahrung ... Weiterlesen

Blender: Bool Tool
30.11.2024
Blender: Bool Tool

Shift + STRG + B öffnet das Bool-Tool-Menü (wenn das Add-on installiert ist) Weiterlesen

BMBF Förderlinie "Robotische Systeme für die Pflege" (2020-2023)

Im Rahmen der Förderlinie werden zehn interdisziplinäre Projektverbünde zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Robotik für die Pflege gefördert, die die Selbstständigkeit und das ... Weiterlesen

Boolesche Algebra
16.04.2021
SimDeC
Boolesche Algebra

Die zentralen Booleschen Operatoren sind AND, OR und NOT. Sie verknüpfen Bedingungen. Weiterlesen

Braess-Paradoxon
04.06.2023
Braess-Paradoxon

Eine zusätzliche Option kann eine Option gegenüber anderen Optionen so attraktiv machen, dass diese überlastet wird. Weiterlesen

Bürgerlabor: Pfeffermühlen

Wir haben an einem Workshop ca. 50 Personen für 10 Minuten auf die Pfeffermühlen schauen lassen. Die Personen hatten Spass, waren miteinander im Dialog und wir konnten verschiedene ... Weiterlesen

Bürgerlabor Sprachnotruf: Fragebogen

Achtung: Der Browser benötigt Zugriff auf das Mikrofon, um eine Sprachdatei aufnehmen zu können. Weiterlesen

Casenio: Regel anlegen
19.04.2021
SimDeC
Casenio: Regel anlegen

Legen Sie eine Regel im Assistenzsystem von Casenio an. Überprüfen sie die Wirkung und unerwünschte Effekte in der Gruppe. Weiterlesen

Chatbots im Schulunterricht

https://arxiv.org/abs/2412.06651PDF https://arxiv.org/pdf/2412.06651 Weiterlesen

ChatGPT - Test vom 26.12.2022

Wir stellen die Frage "Was ist WiQQi", um aktuelle Informationen abzurufen und fragen nach Inhaltlichem Wissen zum Themenfeld "Sturz", um zu sehen, wie Chatbots darauf reagieren. Weiterlesen

Citizen Science: IzM und Bürgerlabor

WiQQi ist ein Projekt aus der Praxis für die Praxis. Wir möchten Wissen in genau der Form anbieten, wie es in der Beratungssituation erforderlich ist. Wir nennen das "... Weiterlesen

Innovationswettbewerb der 3. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege"

WiQQi war unter den auserwählten 8 - für das Siegertreppchen hat's aber nicht gereicht. Weiterlesen

Continuous Flash Suppression

https://lexikon.stangl.eu/10934/continuous-flash-s... https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wahrneh... Weiterlesen

Bachelorarbeit und Leitsatz 1 des CRM

Kenne Deine Arbeitsumgebung ist der erste Leitsatz des CRM. Bezogen auf die Qualifikationsprüfung "Bachelorarbeit" bedeutet er: Kenne das Bewertungsraster. Weiterlesen

Curaviva -  Kategorisierung von Wohnformen im Alter

Curaviva platziert "gemeinschaftliches Wohnen" sowohl zwischen "klassisch häuslichen Wohnformen" und "klassisch stationären Wohnformen" als auch zwischen "Wohnen mit Dienstleistung/Unterstützung" und "Wohngruppe mit Pflege und Betreuung" - und ... Weiterlesen

Hersteller-Wettbewerb

Produktwettbewerb im Rahmen des Projektes Zukunftsstadt 2030 | Ulm. Weiterlesen

Das Harvard-Konzept
27.10.2023
Das Harvard-Konzept

Das Harvard-Konzept macht deutlich wie wichtig Beziehungsaufbau und Zielklarheit sind. Deshalb kann und will WiQQi die Beratung nur im Bereich der Entscheidung durch das Aufzeigen von Möglichkeiten und ... Weiterlesen

Das IzM-Logo
28.01.2025
Das IzM-Logo

Das Logo des IzM ist eine Kurzfassung des Konzepts und beschreibt die den Dezentral-Zentralen Wissenskreislauf mitsamt dem Wissen zum Anfassen und Ausprobieren. Weiterlesen

Das SimDeC und AGE-international

Das SimDeC ist ein Wohnlabor, in dem wir gemeinsam in verschiedenen Projekten und mit verschiedenen Akteuren das Thema Aging in Place unterstützen. Weiterlesen

Datenschutz in der Pflege
22.03.2022
SimDeC
Datenschutz in der Pflege

SAMW und des ICN zielen mit der Verschwiegenheitspflicht und der Begründeten Dokumentation auf den sparsamen Umgang mit Daten ab. Weiterlesen

Datenschutz: Recht
14.02.2022
SimDeC
Datenschutz: Recht

Auszug aus dem Datenschutzgesetz des Kanton St. Gallen Weiterlesen