Schubladenmechanismus für Visitenkartenschneider

Name Schubladenmechanismus für Visitenkartenschneider
Beschreibung Mit dem richtigen Handling, das nach etwas Übung entsteht, lässt sich die Maschine ohne Schublade besser und flüssiger bedienen als mit der Schublade.
Hersteller WiQQi

WiQQi automatisierte Druckfunktion: Technik-Visitenkärtchen

Automatisierung & Bilderdatenbank

In WiQQi bauen Beratende, Musterwohnungen aber auch Bürgerinnen und Bürger eine gemeinsame Datenbank auf, die für die allparteiliche Technikberatung zur Verfügung steht. Hierzu bietet WiQQi individualisierte Druckfunktionen - wie etwa die der Give-Away-Technik-Visitenkärtchen.

  • Sensibilisierung: Die Technik-Visitenkärtchen sind ein Instrument der Sensibilisierung. Ich kann kompakt viele Technologien darstellen.
  • Entlastung: Die Technik-Visitenkärtchen geben Ratsuchenden die zentralen Informationen an die Hand: Wer ist der Hersteller? Wie heisst das Produkt? Wo finde ich weitere Informationen? Ratsuchende sind entlastet, weil Sie diese Informationen einfach und greifbar mitnehmen können.
  • Allparteilichkeit: In der Beratung gilt die Hersteller- und Produktneutrale Beratung. Wir lösen diese Allparteilichkeit mit der Plattform WiQQi auf, weil wir allen Herstellern die Möglichkeit geben, fehlende Produkte zu ergänzen. Damit schaffen wir Transparenz.
  • Beispiel: Hier ein Auszug der Lösungen aus unserer Nachtlichtstudie:

Drucken & Schneiden

Für das Schneiden haben wir folgende Visitenkartenschneider getestet.


Präsentieren

Zur Präsentation der Kärtchen haben wir eine zusammensteck- und stapelbare Halterung und eine Halterung für die Pinwand entwickelt. Mit zwei Reißzwecken ausgestattet haftet sie an Holz oder an der Pinnwand. Die Kärtchenhalter können mit Aufklebern individualisiert werden (z.B. Logo)


Wie erstelle ich Fotos für die Gemeinsame Bilderdatenbank?

Gemeinsame Bilderdatenbank: Anforderungen
Fotos für WiQQi sind
1) im 16:9 Querformat
2) Full-HD: 1920 x 1080 Pixel
3) Hintergrund: gerne Holz

Querformat: 16:9

Um die Ansprüche nach "ordentlicher Optik" einerseits und "kostengünstig" durch Automatisierung andererseits gerecht werden zu können müssen wir Standards formulieren. Das Querformat erweist sich sowohl für die Technik-Visitenkärtchen als auch die Darstellung auf Smartphone und PC als vorteilhaft.

Auflösung: Full-HD: 1920 x 1080 Pixel

Eine hohe Auflösung bringt nicht nur mehr Details, sondern auch ein höheres Datenvolumen mit sich. Wir setzen aus ökologischen Gründen den Schwerpunkt auf ein geringes Datenvolumen bei hinreichender Datenqualität. Im Print-Bereich (300dpi - Fotoqualität) können wir damit eine Auflösung von ca. 16x9cm erreichen (ca. DIN A6). In Poster-Qualität (150 dpi) sind es 32x18cm (ca. A4).

Hintergrund: Holz

Holz ist so vielfältig wie wir Menschen, es ist warm und grenzt sich ab von üblichen Produktfotos. Es verzeiht mehr Schattenbildung als weisse Fotohintergründe oder günstige Lichtboxen. Zudem verfügen viele Menschen über ein Tischplatte aus Holz oder einen Fussboden aus Holz. Im Zweifel sind Sperrholzplatten günstig zu erwerben. Aus diesen Gründen setzen wir in der WiQQi-Bilderdatenbank auf Holz-Hintergründe.


Kann ich auch Individuelle Visitenkarten erzeugen?

Individuelle Visitenkärtchen erstellen

Weil wir die Ausstattung für das Erstellen von Technik-Visitenkärtchen ohnehin haben, nutzen wir die Visitenkartenschneider auch für individuelle Informationen an Kleinanlässen und für Projekte. Hier gestalten wir die VIsitenkarten mit dem Programm "Inkscape" (wenn der Fokus auf Grafiken liegt) oder Scribus (wenn der Fokus auf Text liegt)

Grundstruktur

  • Ein Raster von 2x5 Kärtchen wird Hochkant auf DIN A4 zentriert
  • Die Gestaltung erfolgt auf 93x57mm
  • Das Endformat ist bei 90x54mm.


  • Kurze Seite
    • 12
    • 13,5
    • 103,5
    • 105
    • 106,5
    • 196,5
    • 198
  • Lange Seite
    • 6
    • 7,5
    • 61,5
    • 63
    • 64,5
    • 118,5
    • 120
    • 121,5
    • 175,5
    • 177
    • 178,5
    • 232,5
    • 234
    • 235,5
    • 289,5
    • 291

Weiterlesen