Alle Beiträge

0:35 - AR erlaubt es, die angsterzeugenden Entitäten in das wirkliche leben zu bringen.0:59 - Parameter sind einstellbar (z.B. Spinnentyp, Farbe, Grösse, Geschwindigkeit, Blickrichtung)2:00 - ... Weiterlesen

Augmented Reality: Kinetischer Sand
AR-Sandboxen können zur Bioresonanz-Therapie und entspannung eingesetzt werden.Produktbeispiel Weiterlesen

0:44 - Phantomschmerzen durch Training reorganisieren3:00 - Phantomschmerzen: Bestimmte Griffe müssen mit dem Armstumpf ausgeübt werden - oder eine bestimmte Griffkraft aufgebracht werden.4:06 - Hemiparesen-Training: Beeinträchtigte ... Weiterlesen

Definition: VR, MR, AR
Milgram und Takemura führen den Begriff des Realitäts-Virtualitäts-Kontinuums ein. Was nicht vollständig "Realität" bzw. "Virtuell" ist gilt als Mixed Reality. Weiterlesen

Mit einer VR-Anwendung kann der Neglect ähnlich gut erkannt werden wie mit Papier-Bleistift-Aufgaben. Weiterlesen

0:26 - Bottroper Tetraeder - Physisches Expositionstraining1:26 - VR-Expositionstraining4:10 - Physisches Expositionstraining nach VR-Expositionstraining Weiterlesen

Vorbereitungen Einschalten: Taster am Hinterkopf (rechts über der Ladebuchse) kurz drücken. Aufsetzen: Das Kopfband mit dem Drehrad am Hinterkopf so einstellen, dass es nicht mehr verrutscht - aber auch nicht ... Weiterlesen

Mixed-Reality: Spektrum
Milgram et. al. (1994) unterscheiden verschiedene Technologie-Ansätze auf Basis folgender Ansätze: Display-Typ: Monitor oder HMD Monitor: Nicht-immersives AR erleben (z.B. Cave, Kino, TV, PC, ... Weiterlesen

0:10 - Leber-OP-Training via VR1:30 - Vorbereitung auf OPs (VR)2:08 - AR erlaubt den Blick in das Körperinnere Weiterlesen

VorbereitungenEinschalten: Taster an der Brille (rechts unter dem Kopfband-Drehgelenk) für 3 Sekunden drücken.Aufsetzen: Das Kopfband mit den Schiebern am Hinterkopf so einstellen, dass es nicht mehr ... Weiterlesen

Weitere 360°-Rundgänge: WiQQi Orte des Wissens 360°: Sie können Sich im Raum bewegen: PC: Mit der Maus auf einen Bildinhalt klicken, gedrückt halten und die Maus ... Weiterlesen

VR/AR in der Pflege
Motivation zu gemeinsamen GesprächenEntspannungSchmerzpräventionBewegungsmotivationPrävention von Vereinsamung und DepressionErinnerungsarbeitOrientierung und Selbstbewusstsein im AlltagAufmerksamkeits- und Konzentrationstraining Weiterlesen

WEB-ARWeb-AR erlaubt es, Gegenstände ohne Installation einer App in den Raum zu holen, z.B.https://swisstomato.ch/de/web-ar/https://logan-5.de/web-arExpeditionen ... Weiterlesen

Grundprinzipien Dezentrale DatenerhebungDatenerhebung: Die Erhebung von Daten kann manuell (Handmessung) oder maschinell (Sensorik) erfolgen.Dokumentation: Die Dokumentation der Daten kann händisch oder automatisiert erfolgen.Datentransfer: Die Übertragung der Daten ... Weiterlesen

Vorbereitungen & Grundlagen 360°-Video konzipieren 360°-Video erstellen (z.B. mit Insta360 ONE X) Video auf den PC übertragen Video von der Insta360 ONE X-Kamera auf das Smartphone ü... Weiterlesen

14:38 - Diagnostik: Visualisieren des Skelettapparats in der Bewegung (AR)15:24 - Ausbildung: Anatomie im Virtuellen Präpariersaal (VR)20:22 - Grenzen (Fehlende Inhalte, Emotionalität, Leiblichkeit) Weiterlesen

0:00 - 360°-Fotografie als Dokumentation des häuslichen Beratungssettings in der Nach-Recherche.1:40 - 360°-Rundgang für den Wissenstransfer Weiterlesen

Wahl adäquater Methoden
Ich unterscheide zwischen Effektivität und Effizienz. Weiterlesen

Das Aufladen von Energiespeichern kann zu verschiedenen unerwünschten Effekten führen oder Ressourcen benötigen. Struktur Ladeverbindung: Wie wird Energie übertragen Mechanische Steckverbindung Magnetische Koppelung Induktives Laden` Fehleranfälligkeit:... Weiterlesen

Bias in der Künstlichen Intelligenz
Martina Mara erläutert Verzerrungen in der KI am Beispiel von Geschlechtszuschreibungen. Weiterlesen

ggf. im Vorfeld in MaxxAudioProMikrofoneingang wählenSound-Menü öffnenrechte Maustaste auf das Lautsprechersymbol (in der nähe der Uhr)"Sounds" auswählenIm Sound-Menü: Reiter: Aufnahme Externes Mikrofon (z.B. ... Weiterlesen