Alle Beiträge

Zeige 400-407 von 407 Einträgen.
Wissen ist Macht
06.08.2024
Wissen ist Macht

Das Zitat "Wissen ist Macht" ist eine verkürzte Übersetzung, deren Kontext im Jahr 1597 bzw. 1620 bei Sir Francis Baconzu suchen ist. Weiterlesen

Wissen & Sensibilisierung

Wer nicht weiss oder nicht vermutet, dass es eine Lösung gibt, arrangiert sich mit seinem Problem. Damit werden Möglichkeiten der Prävention und Beratung nicht genutzt. Weiterlesen

Auswahlproblem - Wissen to go

Informationen, die veraltet sind, können die Entscheidungsfindung nachteilig beeinflussen. Informationen, die zu komplex sind, können in der Entscheidungsfindung zu Überforderung führen. Weiterlesen

Wissensbausteine - Begriffsklärungen in WiQQi

WiQQi bildet verschiedene Formen von Wissen ab und verknüpft diese Miteinander. Weiterlesen

Ziele - Wiederkehrende "Fehler" in der Bachelorarbeit

Substantivierungen - Der Weg wird zum Ziel.Beispiel: "Ziel ist es, zu verstehen..."Ursache: Ziele aus dem vollendeten Prozess abzuleiten entspricht dem handlungsorientierten denken.Problemvermeidung:Nutze ZielformulierungshilfenSMART, beSMARTDREAMReflexion mit Wunder-Frage: ... Weiterlesen

Zielformulierung
27.02.2022
Zielformulierung

Im WiQQi-Ansatz kommt der Messbarkeit entscheidende Bedeutung zu. Sie wird in entscheidungsleitende Kriterien überführt. Weiterlesen

Zuhören, Zuhören, Zuhören (zzz)

Premium Listening (9:00) - (Itzchakov & Weinstein 2021)Empathisches Zuhören (empathic)Konzentiert Zuhören (attentive)Bewertungsfrei Zuhören (nonjudgmental)Was bei selektivem Zuhören nicht gehört wird - kann ... Weiterlesen